Details

Der stationäre Buchhandel im Wandel: Wie das Internet den deutschen Buchmarkt verändert


Der stationäre Buchhandel im Wandel: Wie das Internet den deutschen Buchmarkt verändert


1. Aufl.

von: Marc Fischer

CHF 44.99

Verlag: Diplomica
Format: EPUB
Veröffentl.: 01.10.2012
ISBN/EAN: 9783842817029
Sprache: deutsch

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Der digitale Wandel in der Gesellschaft hat bereits viele Branchen mageblich beeinflusst. Auch im Buchmarkt findet dieser Wandel statt. Nur die Unternehmen, die den Wandel annehmen und ihr Geschaftsmodell ihren Moglichkeiten entsprechend anpassen, konnen ihre Umsatze aufrechterhalten. Dieses Buch gibt eine kurze Erluterung zu Wandlungen allgemein und den Instrumenten des Change Managements, mit denen es gilt Vernderungen zu begegnen. Nach einer bersicht ber den deutschen Buchmarkt mit all seinen Marktteilnehmern und einer Erklrung seiner Funktionsweise, folgt im Speziellen eine Fokussierung auf den stationren Bucheinzelhandel. Dabei wird neben dem vernderten Kaufverhalten der Konsumenten, was z. B. Einkaufszeiten, Vertriebswege oder Einkaufssttten betrifft, auch Konzentration und Kooperation im Bucheinzelhandel diskutiert. Zudem wird untersucht, wie digitale Innovationen die Zusammensetzung des Sortiments verndern. Digitale Innovationen, die den Buchmarkt bereits heute beeinflussen oder knftig beeinflussen knnten, werden dargestellt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Online-Buchhandel, dessen Marktanteil von Jahr zu Jahr, auch zu Lasten des stationren Buchhandels, zunimmt. Die Ursachen dafr werden beleuchtet und Vorteile bzw. Nachteile des Online-Buchhandels gegenber dem stationren Vertriebsweg herausgearbeitet. Auf Amazon.de als Marktfhrer wird insbesondere eingegangen. Aber auch freier Online-Content, der Bcher substituiert sowie der Online-Handel mit gebrauchten Bchern als mgliche Gefahr fr den Absatz neuer Bcher oder die Online-Plattformen Buchhandel.de und Libreka.de sind Themen dieses Buches. Das Produkt E-Book, in den letzten Jahren nicht nur branchenintern hei diskutiert, wird vorgestellt und dessen zuknftige Absatzmglichkeiten auf dem deutschen Buchmarkt prognostiziert. Dabei wird bercksichtigt, welche Partizipationschancen der stationre Buchhandel an diesem Produkt haben knnte und wie er einen Teil des Absatzes, der vermutlich grtenteils ber Online-Plattformen oder Online-Buchhndler generiert wird, fr sich beanspruchen knnte. Abschlieend zeigt eine SWOT-Analyse die Strken und Schwchen des stationren Buchhandels auf. Dieser muss sich seinen Schwchen bewusst werden, um sie bekmpfen zu knnen. Strken hingegen sollten ebenfalls erkannt und besser nach auen kommuniziert werden. Die digitale Revolution ermglicht dem stationren Bucheinzelhandel knftig auch Chancen an Innovationen zu partizipieren. Dabei drfen handelnde Unternehmen die Risiken der knftigen Marktentwicklung aber keinesfalls vernachlssigen. Dieses Buch zeigt Handlungsfelder, Problemstellungen und konkrete Lsungsmglichkeiten auf, wie Unternehmen des stationren Buchhandels sich dem Wandel stellen knnten.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Frontiers in Water Resource Economics
Frontiers in Water Resource Economics
von: Renan-Ulrich Goetz, Dolors Berga
PDF ebook
CHF 177.00
Economics and Management of Climate Change
Economics and Management of Climate Change
von: Bernd Hansjürgens, Ralf Antes
PDF ebook
CHF 118.00