Details

Zur Auswirkung von Überwachungsmaßnahmen auf die Zuverlässigkeit von Betonbauteilen.


Zur Auswirkung von Überwachungsmaßnahmen auf die Zuverlässigkeit von Betonbauteilen.


Berichte des Instituts für Massivbau der Universität Hannover, Band 2

von: Michael Hansen, Nabil A. Fouad, Jürgen Grünberg, Jürgen Univ. Hannover, Institut für Massivbau

CHF 38.00

Verlag: Fraunhofer Irb Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 01.09.2004
ISBN/EAN: 9783738802610
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Wird durch eine verbesserte Überwachung der Bauausführung auch die Tragwerkzuverlässigkeit erhöht? Diese Fragestellung ist Motivation der vorliegenden Arbeit. Eine quantitative Beurteilung erfolgt auf wahrscheinlichkeitstheoretischer Grundlage. Die Sreuungen der in den probabilistischen Analysen eigenhenden Variablen werden zunächst durch statistische Auswertung einer umfangreichen Datenbasis analysiert. Diese Daten entstammen der Güteüberwachung und zahlreicher in der Literatur beschriebenen Bauteilversuche. Insbesondere für die bei Betonbauteilen maßgebenden Widerstandsmodelle des Normalkraft- Biege-, Querkraft- und Durchstanzversagens werden die Streuungen der Widerstandsmodelle ausgewertet und diskutiert. In einer probabilistischen Berechnung gehen die zuvor bestimmten Variablen auf der Beanspruchungs- und Bauteilwiderstandsseite ein. Ein Vergleich unterschiedlicher Überwachungsintensitäten wird durch den Ansatz differenzierter Streumasse für die Eingangsgrößenin diese probabilistischen Berechnung ermöglicht. Mit dem berechneten Zuverlässigkeitsindex wird die Versagenswahrscheinlichkeit ermittelt. Zudem kennzeichenen die ebenfalls bestimmten Wichtungsfaktoren die wesentlichen Einflussgrößen. Aus dem Zuverlässigkeitsindex und den Wichtungsfaktoren bzw. den Streumassen der statistischen Variablen wird der Teilsicherheitsbeiwert ermittelt. DIe Auswirkungen der Überwachungsmaßnahmen werden durch einen Vergleich diese Teilsicherheitsbeiwerte veranschaulicht.
Menschliche Fehlhandlungen sind zwar unvermeidbar, doch werden ihr Auftreten und ihre Auswirkungen auf die Tragwerkszuverlässigkeit durch Kontrollen wesentlich reduziert. Daher sind entsprechende Überwachungsmaßnahmen in der Planungs- und Ausführungsphase ein notwendiges Mittel der Schadensminimierung. Diese Art der Überwachung dient der Vermeidung von Fehlern, geht jedoch nicht in probabilistische Analysen ein. In den durchgeführten zuverlässigkeitstheoretischen Untersuchungen werden stattdessen überwachungsbedingte Unterschiede in den Bauteilfestigkeiten und -abmessungen behandelt.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Water Quality Hazards and Dispersion of Pollutants
Water Quality Hazards and Dispersion of Pollutants
von: Wlodzimierz Czernuszenko, Pawel Rowinski
PDF ebook
CHF 177.00
Energy and Environment
Energy and Environment
von: Richard Loulou, Jean-Philippe Waaub, Georges Zaccour
PDF ebook
CHF 118.00