Details

Der Kapitalismus und seine soziale Ungleichheit


Der Kapitalismus und seine soziale Ungleichheit

Ein Lehrbuch der politischen Ökonomie

von: Gunter Pirntke

CHF 10.00

Verlag: Andersseitig.de
Format: EPUB
Veröffentl.: 02.02.2015
ISBN/EAN: 9783955017071
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 1011

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Der Untergang des Sowjetreiches war auch das Ende des Kommunismus. Das einzig funktionierende Wirtschaftssystem sei der Kapitalismus - dachten viele. Spatestens seit der Finanzkrise 2008 scheint diese These mehr als fraglich. In diesem Buch reflektieren mehr als acht prominente Mitwirkende aus dem Bereich Wirtschaftstheorie die Entwicklung seit der Urgemeinschaft und hinterfragen die wirtschaftspolitischen Thesen aus der Geschichte des Kapitalismus. So vertreten die meisten Volkswirte und einige Historiker die Meinung, dass die freie Marktwirtschaft nach heutigem Muster erstmals von Adam Smith in seinem Buch &quote;Wohlstand der Nationen&quote; geschildert wurde und sich in der Zeit der industriellen Revolution herausbildete. Das Buch wirft diese konventionelle Sichtweise ber Bord und ldt ein zu einer Weltreise durch eine Geschichte voller berraschungen. Die Recherchen fhren bis ber den Atlantik zu den Goldminen der Neuen Welt. Hier liegen die tatschlichen Ursprnge unseres heutigen Wirtschaftssystems: Die Entdeckung Amerikas brachte eine tief greifende globale Vernderung und grundlegende Verwerfungen des sozialen Gefges mit sich. Woher kommt der Kapitalismus? Ist er durch eine natrliche gesellschaftliche Entwicklung entstanden? Die Recherche entlarvt neue Ikonen und strzt schonungslos alte. In neun Kapiteln wird das gngige Bild von der Wirtschaft auf den Kopf gestellt. Thema ist weniger die aktuelle Wirtschaftspolitik. Stattdessen geht es um Geschichte und Theorien - ein umfassender Ansatz. Das Buch lsst auf eine Art kritischen Grundkurs schlieen und stellt am Schluss die Frage, ob der Kapitalismus sozial und berlebensfhig ist.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

1870/71
1870/71
von: Alma Hannig, Christian Meierhofer, Georg Mölich, Frank Becker, Jürgen Herres, Tobias Hirschmüller, Philipp Hoffmann, Ulrich Lappenküper, Corentin Marion, Paul Mellenthin, Eva Muster, Joachim Oepen, Ute Planert, Katja Protte, Thomas F. Schneider, Oliver Schulz, Ralf-Olivier Schwarz, Oliver Stein, Mario Kramp, Julia Letow
PDF ebook
CHF 49.00
Person und Persönlichkeit
Person und Persönlichkeit
von: Nils Berliner, Maneke Bondzio-Becker, Jan Brinkmann, Agustín Fuentes, Frauke Gärtner, Nele Illner, Ina Karkani, Wolfgang Leyk, Anne Peters, Swen Schulte Eickholt, Lena Lieselotte Schuster, Jessica Ullrich, Isa Leshko, Maria Lux, Anne Noble, Amanda Stronza
PDF ebook
CHF 16.00