Details

Die Handschrift - Chronik des Drachen


Die Handschrift - Chronik des Drachen

Die Jahre vor 1410 bis Frühjahr 1415
Die Handshrift, Band 1 1. Aufl.

von: Dagmar Dornbierer

CHF 1.50

Verlag: Bod - Books on Demand
Format: EPUB
Veröffentl.: 28.05.2024
ISBN/EAN: 9783758399848
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 596

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Konstanz zu Beginn des 15. Jahrhunderts.

Die Geheimnisse der Luxemburger Herrscher auf dem Tschechischen Königsthron, warten darauf, enthüllt zu werden.
Die Stadt Konstanz wird zur Weltbühne der Mächte.
Was treibt den Notar Richental um, und warum langweilen sich einige Florentiner Kuriensekretäre...

Inmitten von Fälschungen und Falschheit steht die Wahrheit der Prager Gelehrten Jan Hus und Hieronymus. Inmitten von Selbstsucht steht die Unschuld der Heilerin Anna, Richentals Frau.

Die erste Zeit des Konstanzer Konzils und dessen Vorgeschichte. Im Mittelpunkt steht Ulrich Richental, der Konstanzer Bürger, der die weltbekannte Chronik des Konzils schrieb. Er und seine Familie sind eng ins Konzilsgeschehen eingebunden, vor allem in die Ereignisse um die Prager Gelehrten Jan Hus und Hieronymus von Prag.

Zusätzlich entwickelt sich ein Nebenschauplatz, der die Kulturgeschichte beeinflussen wird, die Literatur der Renaissance wird in Konstanz geboren.

Dieses Buch basiert auf historischen Fakten, historischen Personen und ist trotzdem ist ein Werk der Fabulierkunst. Im Vordergrund steht der Genuss in ein Zeitgemälde des Spätmittelalters einzutauchen.
Bonus-Material am Ende des Buches enthält weitere Hintergründe und Erklärungen.
Dagmar Dornbierer:
Dagmar Dornbierer ist in verschiedenen Sparten, Kulturen und Sprachen zu Hause. Ihren Lebensunterhalt bestritt sie auch schon jahrelang als selbständige Antiquitätenhändlerin, Übersetzerin und Dolmetscherin. Sprachen sind ihre Instrumente und Werkzeuge, fünf davon beherrscht sie fliessend und in vier weiteren findet sie sich gut zurecht. Seit ihrer Jugend studiert und recherchiert sie historische Themen. Ihre umfangreichen Kenntnisse über europäische Kultur- und Alltagsgeschichte legten zehn Jahre lang ein solides Fundament zu Theaterproduktionen mit dem Tanz-&-Musiktheater, von Bernhard Gertsch wo sie ihre Vielseitigkeit als Theaterautorin, Tänzerin und Schauspielerin beweisen konnte. Vor allem die Epochen der Renaissance und des Barock bieten eine unerschöpfliche und detailreiche Fülle an lebendigem und biographischem Material für ihre Erzählungen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemie
von: Bonnie Garmus
EPUB ebook
CHF 22.00
Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
von: Ildikó von Kürthy, Peter Pichler
EPUB ebook
CHF 10.00
Der Papierpalast
Der Papierpalast
von: Miranda Cowley Heller
EPUB ebook
CHF 12.00