Details

Frauenförderung in der Wissenschaft durch Professorinnenprogramme


Frauenförderung in der Wissenschaft durch Professorinnenprogramme

Das Beispiel der Leibniz-Gemeinschaft
Schriften zur Gleichstellung, Band 46 1. Auflage

von: Ute Sacksofsky, Berit Völzmann

CHF 28.00

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 17.04.2018
ISBN/EAN: 9783845290379
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 88

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Die Autorinnen widmen sich mit der Frauenförderung in der Wissenschaft einem so aktuellen wie umstrittenen Thema. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf Programmen, die Frauenförderung durch Anschubfinanzierung für Erstberufungen von Frauen auf W2-/W3-Professuren betreiben. Beispielgebend ist das Professorinnen-Programm der Leibniz-Gemeinschaft. Untersucht wird zum einen die Rechtmäßigkeit der geschlechtsspezifischen Ausgestaltung derartiger Programme mit Blick auf das deutsche Verfassungsrecht sowie Europarecht und AGG. Zum anderen werden mögliche Rechtsprobleme bei der Umsetzung im Zusammenhang mit den universitären Berufungsverfahren analysiert. Hier steht zunächst die Frage nach der Ausschreibungspflicht nach deutschem Verfassungsrecht im Fokus, bevor Möglichkeiten der ad-personam-Berufung im Hochschulrecht des Bundes und der Länder erörtert werden.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Real World Justice
Real World Justice
von: A. Follesdal, T. Pogge
PDF ebook
CHF 236.00
Studies in Legal Logic
Studies in Legal Logic
von: Jaap Hage
PDF ebook
CHF 177.00
Group Rights as Human Rights
Group Rights as Human Rights
von: Neus Torbisco Casals
PDF ebook
CHF 118.00