Details

Handbuch der Abstimmungsforschung


Handbuch der Abstimmungsforschung


Politik und Gesellschaft in der Schweiz 1. Auflage

von: Thomas Milic, Bianca Rousselot, Adrian Vatter

CHF 23.60

Verlag: Nzz Libro
Format: EPUB
Veröffentl.: 01.10.2014
ISBN/EAN: 9783038100430
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 480

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Band 2 der Reihe 'Politik und Gesellschaft in der Schweiz'

Zentrale Fragen in der Abstimmungsforschung sind etwa: Wird das Volk von den Parteien gesteuert? Wären gewisse Abstimmungsergebnisse anders ausgefallen, hätten sich alle beteiligt? Wie informiert ist die Schweizer Bevölkerung über die ihr vorgelegten Sachfragen? Die drei Politikwissenschaftler bieten einen systematischen Überblick über die schweizerische Abstimmungsforschung. Ein erster Teil beschäftigt sich mit der Ausgestaltung der direkten Demokratie auf nationaler, kantonaler und lokaler Ebene und der Nutzung der direktdemokratischen Instrumente. Ein zweiter Teil handelt von den Wirkungen der Volksrechte auf das politische System der Schweiz. Der weitere Fokus liegt auf dem Entscheidverhalten der Schweizer Stimmbürger. Dabei stellen die Autoren zunächst die dominanten theoretischen Ansätze zur Erklärung des Abstimmungsverhaltens vor, dann präsentieren und kommentieren sie kritisch die Schweizer Anwendungen, um schliesslich die Ergebnisse der Abstimmungsforschung aufzuführen.
Thomas Milic (* 1971) Studium der Politikwissenschaften, Allg. Geschichte und Publizistik an der Uni Zürich. Dissertation zum Zusammenhang zwischen Links-rechts-Selbsteinschätzung und dem Stimmverhalten der Schweizer.
Bianca Rousselot (* 1976) Studium der Politikwissenschaft. Nach Projektleitungsaufgaben am Forschungsinstitut gfs.bern Forschungstätigkeit an den Universitäten Zürich und Bern. Derzeit lebt und arbeitet sie in Washington DC.
Adrian Vatter (* 1965) ist ordentl. Prof. für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Schweizer Politik an der Universität Bern. Weitere Forschungsschwerpunkte: politische Institutionen der Machtteilung und die empirische Demokratieforschung. Zahlreiche Publikationen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Demokratiemessung und defekte Demokratien
Demokratiemessung und defekte Demokratien
von: Martin Schultze
PDF ebook
CHF 19.00
Staat ohne Verantwortung?
Staat ohne Verantwortung?
von: Ludger Heidbrink, Alfred Hirsch, Simon Critchley, Pascal Delhom, Nancy Fraser, Volker Gerhardt, Christoph Hubig, Wolfgang Kersting, Helmut Klages, Tobias Nikolaus Klass, Werner Krawietz, Karl Heinz Ladeur, Renate Mayntz, Richard Münch, Julian Nida-Rümelin, Emmanuel Richter, Gunnar Folke Schuppert, Robert Spaemann, Werner Stegmaier, Michel Vanni
EPUB ebook
CHF 40.00
Politiknetzwerke und politische Steuerung
Politiknetzwerke und politische Steuerung
von: Alexander-Kenneth Nagel
PDF ebook
CHF 45.00