Details

Junge Menschen gehen ihren Weg


Junge Menschen gehen ihren Weg

Längsschnittanalysen über Jugendliche nach der Neuen Mittelschule
1. Aufl.

von: Jörg Flecker, Brigitte Schels, Veronika Wöhrer, Franz Astleithner, Rojin Bagheri, Marie Chahrour, Susanne Vogl, Teresa Petrik, Sophie Augustin, Barbara Mataloni, Paul Malschinger, Ona Valls Casas, Raphaela Kogler, Simeon Hassemer

CHF 48.00

Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Veröffentl.: 14.11.2022
ISBN/EAN: 9783847015109
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 306

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die Wege von Jugendlichen nach der Neuen Mittelschule sind vielfältig. Obwohl ihre Bildungs- und Lebenswege unter anderem von sozialer Herkunft und Geschlecht deutlich geprägt sind, können sich auch unerwartete Handlungsmöglichkeiten eröffnen oder neue Risiken auftauchen. Das Projekt »Wege in die Zukunft« hat Schüler_innen an Neuen Mittelschulen in Wien die ersten Jahre nach Schulende begleitet. Die Befunde aus einer quantitativen und qualitativen Panelstudie ergeben ein detailreiches Bild der zentralen Lebensphase, in der die Weichen für zukünftige Lebenschancen gestellt werden. Die Beiträge blicken auf die Bildungs- und Berufsorientierungen der Jugendlichen sowie ihre tatsächlichen Bildungs- bzw. Ausbildungsverläufe, auf Fragen von Geschlecht, Identität und Zukunftsvorstellungen sowie ihren Raum für Freizeitaktivitäten. Zusätzlich zu den strukturellen sozialen Ungleichheiten weist der Band auf die individuelle Handlungsfähigkeit junger Menschen hin.





The project 'Pathways to the Future' has accompanied young people after they accomplished the "Neue Mittelschule" in Vienna at the age of 14 or 15. It combined a qualitative and a quantitative panel study in a mixed-methods approach. The research findings show a detailed picture of a crucial period in which the course is being set for further life. The contributions to the volume deal in particular with educational and occupational aims, actual educational histories and occupational choices, identity and future perspectives as well as spaces for leisure activities. The research perspective combines the analysis of structural conditions such as social inequality with a focus on individual agency.
Prof. Dr. Jörg Flecker lehrt Allgemeine Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Wien. Er war ab 2016 Leiter und ist seit 2020 Co-Leiter der Studie »Wege in die Zukunft«.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Sociology of Community Connections
The Sociology of Community Connections
von: John G. Bruhn
PDF ebook
CHF 50.50
East Asian Social Movements
East Asian Social Movements
von: Jeffrey Broadbent, Vicky Brockman
PDF ebook
CHF 236.00
Handbook of Religion and Social Institutions
Handbook of Religion and Social Institutions
von: Helen Rose Ebaugh
PDF ebook
CHF 86.50