Details

Menschenwürde im 21. Jahrhundert | Dignidade Humana no Século XXI


Menschenwürde im 21. Jahrhundert | Dignidade Humana no Século XXI

Untersuchungen zu den philosophischen, völker- und verfassungsrechtlichen Grundlagen in Brasilien, Deutschland und Österreich| Investigações sobre os fundamentos filosóficos e jurídicos no direito internacional e constitucional no Brasil, Al...
Schriften zum Portugiesischen und Lusophonen Recht, Band 10 1. Auflage

von: Stephan Kirste, Draiton Gonzaga De Souza, Ingo Wolfgang Sarlet

CHF 65.00

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 03.05.2018
ISBN/EAN: 9783845288369
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 255

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Nach alter philosophischer Diskussion, ist die Menschenwürde heute ein Zentralbegriff des Verfassungsrechts in vielen Staaten. Ob sie pointiert den Verfassungstext eröffnet wie in Deutschland, an einer Vielzahl von Stellen genannt wird wie in Brasilien oder kaum auftritt wie in Österreich, hat sie sich inzwischen tief in die Rechtsordnungen eingegraben. Vorreiter war das Völkerrecht. Die Autoren dieses Bandes analysieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verständnis, der Wirkungsweise und des Umgangs der Gerichte mit diesem Verfassungsaxiom.
Themen sind dabei Absolutheit oder Relativität der Würde als Axiom oder Grundrecht, Auswirkungen auf das Sozialrecht und die Bioethik sowie die Rolle, die die Verfassungsgerichte bei seiner Konkretisierung auch im Verhältnis zum parlamentarischen Gesetzgeber spielen.
Mit Beiträgen von
Ana Paula Barbosa, Martin Borowski, Christoph Enders, Monia Hennig-Leal, Stephan Kirste, Robert Kogler und Kirsten Schmalenbach, Ingo Sarlet, Silvia Traunwieser, Tadeu Weber.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Rights Before Courts
Rights Before Courts
von: Wojciech Sadurski
PDF ebook
CHF 89.50
Marine Resource Damage Assessment
Marine Resource Damage Assessment
von: F. Maes
PDF ebook
CHF 186.50