Details

Migration und Erwachsenenbildung


Migration und Erwachsenenbildung


Studientexte für Erwachsenenbildung 1. Aufl.

von: Halit Öztürk, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Deutsches Institut für Sara Reiter, Deutsches Institut für Daniela Schuldes

CHF 0.00

Verlag: WBV Media
Format: PDF
Veröffentl.: 29.09.2014
ISBN/EAN: 9783763953707
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 159

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Welche Rolle spielt Migrationserfahrung in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Bislang wird sie in der Weiterbildungsforschung und -praxis kaum berücksichtigt, obwohl migrationsbedingte Diversität Lernverhalten und Lernansprüche der Teilnehmenden prägt. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor Ansätze zur Professionalisierung und Angebotsentwicklung in der Weiterbildung mit besonderem Fokus auf die unterschiedlichen Bildungsbedürfnisse von Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Der Text vermittelt Studierenden der Erwachsenenbildung und Professionellen in der Weiterbildungspraxis Grundlagen für eine diversitätsbewusste Weiterbildungsarbeit.
1. Einleitung
2. Migration und migrationsbedingte Diversität in Deutschland
2.1 Typisierung von Migration
2.2 Definition der Personen mit Migrationshintergrund
2.3 Rückblick - Migration im Nachkriegsdeutschland
2.4 Struktur und soziale Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund
in Deutschland
2.5 Rechtssituation von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland
3. Bestandsaufnahme zur Weiterbildungssituation von Erwachsenen mit
Migrationshintergrund in Deutschland
3.1 Nationale und internationale Erhebungsinstrumente zum Themenfeld
Weiterbildung und Migration
3.2 Weiterbildungsbeteiligung von Erwachsenen mit Migrationshintergrund
3.3 Weiterbildungsangebote für Erwachsene mit Migrationshintergrund
4. Theoretische Erklärungsansätze zur ungleichen Weiterbildungsbeteiligung
4.1 Bildungsökonomische Ansätze
4.2 Arbeitsmarktsoziologische Ansätze
4.3 Diskriminierungsansätze
5. Professionalität und Weiterbildung - Herausforderungen in einer modernen
Einwanderungsgesellschaft
5.1 Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz
5.2 Professionalität im Spannungsverhältnis von Wissen und Nicht-Wissen
5.3 Multiperspektivität im Kulturdiskurs
5.4 Kompetenzen im Umgang mit kultureller Vielfalt
6. Diversität und Weiterbildungsorganisationen
6.1 Diversity Management
6.2 Interkulturelle Öffnung
6.3 Diversity Management und Interkulturelle Öffnung im Vergleich
7. Diversitätsbewusste Weiterbildungsarbeit

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Handbook of Blended Shore Education
Handbook of Blended Shore Education
von: Gabriele Strohschen
PDF ebook
CHF 118.00
University Science and Mathematics Education in Transition
University Science and Mathematics Education in Transition
von: Ole Skovsmose, Paola Valero, Ole Ravn Christensen
PDF ebook
CHF 118.00
EndNote 1 - 2 - 3  Easy!
EndNote 1 - 2 - 3 Easy!
von: Abha Agrawal
PDF ebook
CHF 57.50