Details

Eine Leidenschaft


Eine Leidenschaft

Über die kleinen Demütigungen und Erniedrigungen der Besessenheit und des Verlassenseins | Literaturnobelpreis 2022
1. Auflage

von: Annie Ernaux

CHF 21.00

Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Veröffentl.: 17.06.2024
ISBN/EAN: 9783518778401
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 80

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<P><STRONG>Annie Ernaux erzählt von einer alles verzehrenden Leidenschaft für einen irritierend teilnahmslosen Mann – unerschrocken gründlich sucht sie nach der Wahrheit hinter einer Existenz, in der sie sich zusehends aufzugeben droht.</STRONG></P>
<P>Das körperliche Leiden, die Angst des Wartens, die immer nur kurze Erleichterung des Liebemachens, die darauffolgende Lethargie und Müdigkeit, das erneute Verlangen, die kleinen Demütigungen und Erniedrigungen der Besessenheit und des Verlassenseins – mit ruhiger Selbstverständlichkeit berichtet Annie Ernaux von einer schmerzlich langen Episode ihres Lebens; wie sie sich immer heftiger in eine Affäre verstrickt, einem verheirateten osteuropäischen Geschäftsmann verfallen, der eine vage Ähnlichkeit mit Alain Delon hat, schnelle Autos und Alkohol mag und im Französischen keine »obszönen Ausdrücke kennt, oder er hatte einfach keine Lust, sie zu benutzen«.<br />Annie Ernaux beschreibt einen zweijährigen Schwebezustand, worin jedes Wort, jedes Ereignis und jede andere Person entweder eine dringliche Verbindung zu diesem Mann hat oder aber von ihr mit kalter Gleichgültigkeit beschieden wird. Zu einem Mann, der ihr fremder nicht sein könnte.</P>
»Ernaux schafft ein spektakuläres literarisches Denkmal für Leidenschaften, die sich einfachen Erklärungen entziehen.«
Annie Ernaux, geboren 1940, bezeichnet sich als &amp;raquo;Ethnologin ihrer selbst&amp;laquo;. Sie ist eine der bedeutendsten franz&amp;ouml;sischsprachigen Schriftstellerinnen unserer Zeit, ihre zwanzig Romane sind von Kritik und Publikum gleicherma&amp;szlig;en gefeiert worden. Annie Ernaux hat für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zuletzt den Nobelpreis für Literatur.

Sonja Finck &amp;uuml;bersetzt aus dem Franz&amp;ouml;sischen und Englischen, darunter B&amp;uuml;cher von Jocelyne Saucier, Kamel Daoud, Chinelo Okparanta und Wajdi Mouawad. F&amp;uuml;r ihre Ernaux-&amp;Uuml;bersetzungen wurde sie mit dem Eugen-Helml&amp;eacute;-&amp;Uuml;bersetzerpreis ausgezeichnet.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Eine Frage der Chemie
Eine Frage der Chemie
von: Bonnie Garmus
Preis: CHF 22.00
Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
von: Ildikó von Kürthy, Peter Pichler
Preis: CHF 10.00
Der Papierpalast
Der Papierpalast
von: Miranda Cowley Heller
Preis: CHF 12.00