Details

Planspiele der politischen Bildung in der Schule. Analyse der Vor- und Nachteile sowie der Effektivität


Planspiele der politischen Bildung in der Schule. Analyse der Vor- und Nachteile sowie der Effektivität


1. Auflage

von: El Boukas

CHF 14.00

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 12.06.2024
ISBN/EAN: 9783389034620
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 16

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie effektiv sind Planspiele wirklich? Wie beeinflussen sie das Lernen der Schüler? Diesen und weiteren Fragen soll im Rahmen
dieser Hausarbeit auf den Grund gegangen werden. Um die Fragestellung angemessen zu beantworten, wird zunächst eine theoretische Grundlage gelegt. Hierzu wird der Begriff "Planspiel" erläutert und seine Bedeutung im Bildungskontext verdeutlicht. Zudem werden die historische Entwicklung und der Ursprung der Planspielmethode beleuchtet, um deren Entwicklung und Verbreitung nachvollziehen zu können.

Des Weiteren erfolgt eine Analyse des typischen Aufbaus von Planspielen, um die strukturelle Gestaltung dieser Lehrmethode zu verstehen. Der Ergebnisteil der Hausarbeit wird in drei Hauptbereiche unterteilt. Zunächst wird beschrieben, wie ein Planspiel in der politischen Bildung aussehen kann. Anschließend werden die Vorteile von Planspielen im Unterricht herausgearbeitet, die sich auf die Lernmotivation, das Problemlösungsverhalten und die sozialen Kompetenzen der Schüler
auswirken können. Darüber hinaus werden auch die Herausforderungen, Nachteile und mögliche Probleme, die mit dem Einsatz von Planspielen verbunden sein könnten, kritisch betrachtet.

Planspiele haben sich in den letzten Jahrzehnten als eine spannende und innovative Methode im Bildungsbereich etabliert. Sie bieten eine praxisnahe und handlungsorientierte Lernumgebung, in der Schülerinnen und Schüler aktiv in komplexe
Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Dabei schlüpfen sie in die Rolle verschiedener Akteure und erleben authentische Situationen, in denen sie Lösungsstrategien entwickeln und ihre Entscheidungen unmittelbar erleben und reflektieren können. Die Bedeutung von Planspielen als Lernwerkzeug im Unterricht ist jedoch noch nicht abschließend geklärt.

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich daher der Fragestellung, ob sich Planspiele im Unterricht eignen und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Die Verwendung von Planspielen als pädagogische Methode ist in den Bildungssystemen weltweit zu finden. Insbesondere in den Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Politik und Umweltbildung haben sich Planspiele als eine wertvolle Ergänzung zu traditionellen Lehrmethoden erwiesen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Megatrends in Global Interaction
Megatrends in Global Interaction
von: Bertelsmann Foundation (ed.)
PDF ebook
CHF 4.50
Megatrends in Global Interaction
Megatrends in Global Interaction
von: Bertelsmann Foundation (ed.)
EPUB ebook
CHF 4.50
Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie
Transnationale Gerechtigkeit und Demokratie
von: Peter Niesen, Ayelet Banai, Nicole Deitelhoff, Sabrina Engelmann, Rainer Forst, Dorothea Gädeke, Frank Nullmeier, Miriam Ronzoni, Andreas von Staden, Jens Steffek, Klaus Dieter Wolf
PDF ebook
CHF 39.00