Inhaltsverzeichnis

cover

Erfolg auf ganzer Linie – New Business Line

Aus der Reihe New Business Line sind außerdem erschienen:


Marketing

Tanja Hartwig/Elisabeth Maser:
Kundenakquise
ISBN 978-3-636-01474-0

Werner Pepels:
Erfolgreiche Produkteinführung
ISBN 978-3-636-01473-3

Werner Pepels: Der Marketingplan
ISBN 978-3-636-01440-5

Thomas H. Jachens:

Professionelles Verkaufen
ISBN 978-3-636-01472-6


Soft Skills


Michael Brückner:
Beschwerdemanagement
ISBN 978-3-636-01445-0


Finanzen & Controlling


Peter Kralicek:
Bilanzen lesen – Eine Einführung
ISBN 978-3-636-01443-6
Peter Posluschny:
Die wichtigsten Kennzahlen
ISBN 978-3-636-01441-2


Management


Robert G. Wittmann/Matthias Reuter/
Renate Magerl: Unternehmensstrategie
und Businessplan

ISBN 978-3-636-01540-2


Arbeitstechniken


Mario Klarer: Meetings auf Englisch
ISBN 978-3-636-01439-9
Claudis Behrens-Schneider/
Sabine Birven: Events und Veranstal-
tungen organisieren

ISBN 978-3-636-01457-3
Roman Braun: NLP – Eine Einführung
ISBN 978-3-636-01444-3


Business-Wissen auf einen Blick für nur 10,00 € (D).

Inhalt

Vorwort von Dieter Garbe

Vorwort des Autors

Wie das Buch entstand

Wie das Buch aufgebaut ist

Wie gut ist Ihr Gedächtnis heute?

Anfangstest – Testen Sie Ihr Gedächtnis

Auswertung des Anfangstests

Was beeinflusst das Gedächtnis?

Wieso funktioniert es nicht immer gleich gut?

Die Ursachen – Überprüfung des Gelernten

Die Ursachen im Überblick

Grundsätzliches über unser Gedächtnis

Die Firma im Kopf

Bildhaftes Denken – rechte und linke Gehirnhälfte

Erst wahrnehmen – dann einprägen

Kurz- und Langzeitgedächtnis

Die Vergessenskurve

Vergessen, verdrängen … erinnern!

Mnemotechnik – die Gedächtniskunst

Auslöser

Situationsauslöser

Assoziationstraining

Kettenmethode – von der Verknüpfung zur Geschichte

Schubladenmethode

Leeren der Schubladen

Noch mehr Speicherplätze

Sich Autonummern merken

Raumauslöser – die Loci-Methode

Wie die Gedanken das Gedächtnis beeinflussen

Mit dem Alter wird das Gedächtnis besser!?

Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

Nobody is perfect

Vokabeln spielerisch lernen

Die Lernkartei

Die Mnemo-Methode

Sich Namen merken – kein Problem!

Sich Zahlen merken – eine Kunst?

Wählen Sie die richtige Methode aus

Die Konsonantenmethode

Die Merkkarte

Fragen zum Kapitel über Zahlen

Wetten dass … Sie das auch könnten?

Fünfzig Namen auf einmal

Eine 100-stellige Zahl

Fernsehshow »Superhirn«

Der Junge mit dem Fahrplan

Der Zauberer mit dem Supergedächtnis

Ihr Gedächtnis beim Zuhören

Stille Post

Sich Nachrichten merken

Sich Vorträge leichter merken

Arbeitsmethodik

Tagesplan

Aufgabenliste

Anfangen – Weitermachen – Beenden

Lesen – Verstehen – Behalten

Rationelles Lesen mit der 4-Gang-Methode

Wegbeschreibungen visualisieren

Zusammenfassung Gedächtnistraining

Wie gut ist Ihr Gedächtnis jetzt?

Vergleichstest

Auswertung des Vergleichstests

Ausklang

Und wie werden Sie noch besser?

Ihre Meinung ist mir wichtig!

Nachbereitung

Tipps zum Vergessen