Details

Sie fanden sich in St. Johann


Sie fanden sich in St. Johann

Der Bergpfarrer 130 - Heimatroman
Der Bergpfarrer, Band 130

von: Toni Waidacher

CHF 2.00

Verlag: Kelter Media
Format: EPUB
Veröffentl.: 11.01.2017
ISBN/EAN: 9783740913090
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 100

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.
Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.

Das Wetter war seit Tagen grau und regnerisch und paßte zu der Stimmung, in der Johanna Berger sich befand. Dabei hatte es vor kurzem in ihrem Leben noch ganz anders ausgesehen. »Jo«, wie ihre Freundinnen sie nannten, glaubte, das Glück gepachtet zu haben, als Frank Reimann ihr auf dem jährlichen Betriebsausflug seine Liebe gestand. Dabei hätte sie gewarnt sein müssen – Inge Wohlers, eine Arbeitskollegin, hatte ihr gesagt, daß der Juniorchef zu der Sorte Männer gehörte, die nichts anbrennen ließ, die Zahl der Herzen, die er gebrochen habe, sei Legion. Doch Jo hatte nichts davon wissen wollen.


Sie war gerade mal dreiundzwanzig Jahre alt und hatte erst vor einem Vierteljahr als Sekretärin in der Firma Reimann & Sohn, die Computerprogramme für technische Betriebe entwickelte und verkaufte, zu arbeiten angefangen.


Sie sah auch gar keinen Grund, an Franks Liebesschwüren zu zweifeln. Zwar versuchten sie, ihre Beziehung in der Firma geheim zu halten, doch so ganz unbemerkt blieb sie nicht. Indes zeigte sich Frank als vollendeter Kavalier, der sie mit Blumen und Geschenken überhäufte, sie in teure Lokale und ins Theater ausführte und alles tat, um sie vergessen zu lassen, daß sie eine Angestellte und er der Chef war.


Bis dann eines Tages der schöne Schein seinen Glanz verlor, als Jo entdeckte, daß sie nicht die einzige war, der die Aufmerksamkeit Frank Reimanns zuteil kam.


Zuerst waren es nur versteckte Andeutungen von den Kolleginnen, auf die sie nichts geben wollte. Doch dann wurde Jos Neugierde und Eifersucht geweckt. Zwar war es nicht die Art der hübschen
Sein größtes Lebenswerk ist die Romanserie, die er geschaffen hat. Seit Jahrzehnten entwickelt er die Romanfigur, die ihm ans Herz gewachsen ist, kontinuierlich weiter. "Der Bergpfarrer" wurde nicht von ungefähr in zwei erfolgreichen TV-Spielfilmen im ZDF zur Hauptsendezeit ausgestrahlt mit jeweils 6 Millionen erreichten Zuschauern. Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen. In Spannungsreihen wie "Irrlicht" und "Gaslicht" erzählt er von überrealen Phänomenen, markiert er als Suchender Diesseits und Jenseits mit bewundernswerter Eleganz.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Stay away from Gretchen
Stay away from Gretchen
von: Susanne Abel
EPUB ebook
CHF 11.00
Kurzgeschichten
Kurzgeschichten
von: Patrick Blank, Jochen Weeber
ZIP ebook
CHF 4.50
Gedichte und Kurzgeschichten
Gedichte und Kurzgeschichten
von: Heiner Schmidt, Knut Hamsun, Wolfgang Reinsch, Dieter Eppler
ZIP ebook
CHF 4.50