Details

The Legality of Public Pension Reforms in Times of Financial Crisis


The Legality of Public Pension Reforms in Times of Financial Crisis

The Case of Greece
Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik, Band 69 1. Auflage

von: Dafni Diliagka

CHF 22.00

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 04.05.2018
ISBN/EAN: 9783845291574
Sprache: englisch
Anzahl Seiten: 306

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Die ersten Reaktionen nach dem Ausbruch der griechischen Finanzkrise waren Rentenreformen und Rentenkürzungen. Zentrales Anliegen dieses Buch ist einen Rechtsrahmen vorzulegen, der es den Rentnern erlaubt, Ansprüche gerichtlich geltend zu machen. Das Buch gibt einen Überblick über die Hintergründe der Faktoren, die die Rentenreformen vor und nach der Finanzkrise erforderlich machten. Ferner beschreibt es die Rentenreformen und die einzelnen Kürzungen bei den Rentenleistungen, die durch das griechische Parlament seit Beginn der Krise bis zum Jahr 2012 schrittweise vorgenommen wurden. Schließlich widmet sich es der Vereinbarkeit der staatlichen Rentenreformen und der Rentenleistungskürzungen mit der griechischen Verfassung und dem Völkerrecht. Die Prüfung der Verfassungsrechts- und Völkerrechtskonformität wird durch das Verhältnismäßigkeitsprinzip als Prüfungsmaßstab erreicht.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Handbook of Employment Discrimination Research
Handbook of Employment Discrimination Research
von: Laura Beth Nielsen, Robert L. Nelson
PDF ebook
CHF 118.00
TVöD-Kommentar
TVöD-Kommentar
von: Werner Dörring, W. Dörring, Jürgen Kutzki, J. Kutzki, H.-U. Richter, N. Heitsch, U. Polzer, S. Schwald
PDF ebook
CHF 150.00
AGG im Arbeitsrecht
AGG im Arbeitsrecht
von: Burkhard Boemke, Franz-Ludwig Danko
PDF ebook
CHF 32.50