Details

Was kann ein strafrechtlicher Tatbestand leisten?


Was kann ein strafrechtlicher Tatbestand leisten?

Die Bestimmtheit von Strafnormen als hermeneutisch-methodisches Problem im Verfassungsstaat
Grundlagen des Strafrechts, Band 1 1. Auflage

von: Sophie Zaufal

CHF 100.00

Verlag: Nomos
Format: PDF
Veröffentl.: 28.02.2018
ISBN/EAN: 9783845288024
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 328

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

Die zunehmende Normierung von Vorbereitungs- und Gefährdungsdelikten bedeutet die Vorverlagerung der Strafbarkeit vor die eigentliche Rechtsgutsverletzung. Sie ist Folge einer wachsenden Verunsicherung der Gesellschaft und des dadurch eingeleiteten strafrechtlichen Paradigmenwechsels vom freiheitlichen Schuld- zum sicherheitsstaatlichen Steuerungsstrafrecht. Dieser Wechsel geht einher mit einer zunehmenden Unschärfe des tatbestandlichen Unrechts. Mit rechtsphilosophischen Mitteln wird anhand der Staats- und Strafrechtskonzepte von Kant, Feuerbach und Hegel das Wesen des Strafrechts im Verfassungsstaat umrissen. Die Leistungsfähigkeit des strafrechtlichen Tatbestandes wird hinterfragt und dessen Unbestimmtheit als eine dem Verfassungsstaat entgegenstehende Überdehnung des Strafrechts aufgezeigt. Abschließend wird auf Wege einer rechtsstaatlich tragfähigen Interpretation sicherheitsstaatlich motivierter Tatbestände hingewiesen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Criminology of White-Collar Crime
The Criminology of White-Collar Crime
von: Sally S. Simpson, David Weisburd
PDF ebook
CHF 177.00
Inside Criminal Networks
Inside Criminal Networks
von: Carlo Morselli
PDF ebook
CHF 118.00
Putting Crime in its Place
Putting Crime in its Place
von: David Weisburd, Wim Bernasco, Gerben Bruinsma
PDF ebook
CHF 118.00