Details

Wege in die Zukunft


Wege in die Zukunft

Lebenssituationen Jugendlicher am Ende der Neuen Mittelschule
1. Aufl.

von: Jörg Flecker, Veronika Wöhrer, Irene Rieder, Franz Astleithner, Ruggero Cefalo, Yuri Kazepov, Barbara Mataloni, Andrea Jesser, Vera Dafert, Ralph Chan, Melanie Mahringer, Ana Mijic, Christoph Reinprecht, Susanne Vogl, Ulrike Zartler, Michael Parzer, Maria Pohn-Lauggas, Andre Schmidt

CHF 52.00

Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Veröffentl.: 08.06.2020
ISBN/EAN: 9783847011453
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 332

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Der Übergang von der Schule in den Beruf bzw. in weiterführende Schulen gehört zu den wichtigsten Phasen im Lebenslauf junger Menschen. Dieser Band zeigt, welche Ziele die Jugendlichen verfolgen, wie sie durch sozioökonomische Faktoren (Klasse, Gender, Ethnizität bzw. Migrationsgeschichte) geprägt werden, inwiefern sie von ihren Familien Unterstützung erfahren und wie sie mit Übergängen in andere Schulen oder die Berufsausbildung und mit verschiedenen Unterstützungsangeboten umgehen. Die Neue Mittelschule in Österreich gilt oft als »Restschule« neben dem Gymnasium. Der Band zeigt, dass die Vielfalt an Lebenslagen, Bildungswünschen und Zukunftsplänen der Jugendlichen diesem Bild widerspricht. Die präsentierten Ergebnisse sind Teil der Studie »Wege in die Zukunft«, die am Institut für Soziologie der Universität Wien durchgeführt wird.





This volume presents the key findings of the Pathways to the Future study, which is being conducted at the Department of Sociology at the University of Vienna. The study aims at analysing the socialisation of adolescents in Vienna, who attended an Austrian so-called new secondary school (Neue Mittelschule), by adopting a holistic approach. This volume focuses on an important stage in the life of adolescents: the transition from school to work or to upper secondary education. It demonstrates which objectives young people pursue and how socio-economic factors such as class, gender and ethnicity influence them. Moreover, it shows how their families support them, and how they deal with the transition to other schools or professional training as well as with different support measures.
Prof. Dr. Jörg Flecker lehrt Allgemeine Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Wien. Er war ab 2016 Leiter und ist seit 2020 Co-Leiter der Studie »Wege in die Zukunft«.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Engineering Education Quality Assurance
Engineering Education Quality Assurance
von: Arun Patil, Peter Gray
PDF ebook
CHF 130.00
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
von: Gerd Raguß
PDF ebook
CHF 69.50
Erfolgreiche Karriereplanung
Erfolgreiche Karriereplanung
von: Heiko Mell
PDF ebook
CHF 38.00